Die Bauden-Dynastie Bönsch
(Verfasser: Hella Tegeler)
Quellen:
- Morgner/Baumann: Kulturregion Riesengebirge - Die Wiesenbaude -, Stiftung der Vertriebenen im Freistaat Sachsen in Zusammenarbeit mit dem Verein Erinnerung und Begegnung e. V. (2013)
- MyHeritage
- Schlesischer Gebirgsbote
- Wikipedia
- Zeitschrift Vesely Vylet
- Ergänzende Angaben von Herrn Jürgen Stapf
Auf dieser Seite soll an eine der bekanntesten Bauden-Familie des Riesengebirges erinnert werden, Familie Bönsch. Vor dem Zweiten Weltkrieg waren Mitglieder dieser Familie Eigentümer von folgenden 7 Bauden:
- Geierguckenbaude
- Keilbaude
- Rennerbaude
- Richterbaude
- Scharfbaude
- Schwarzschlagbaude
- Wiesenbaude
Die Geierguckenbaude
Die Eheleute Ignaz und Amalia Bönsch legten den Grundstein zu dieser berühmten Bauden-Dynastie. Geboren wurde Ignaz Bönsch am 13. September 1823. Am 12. November 1844 heiratete er Amalia Tippelt, die ebenfalls aus einer bekannten Bauden-Familie stammte. Während der Ehe wurden 10 Kinder geboren.
Ignaz und Amalia Bönsch, geb. Tippelt.
(Quelle: Zeitschrift Vesely Vylet)
Nachfolgend der Stammbaum der Familie Bönsch:
I. Generation:
Ignaz Bönsch * 13.09.1823 + 01.10.1912
1. Ehefrau: Amalia Tippelt * 22.03.1826 + 15.11.1886
Heirat: 12.11.1844
2. Ehefrau: Genovefa Wimmer (verw. Reichelt)
* 22.02.1857 in Groß-Aupa II + 27.01.1929 in Groß-Aupa
Heirat: 31.10.1887 in Schatzlar
1. Ehemann von Genovefa Bönsch, geb. Wimmer
Eduard Reichelt * 09.02.1857 in Schatzlar + 04.11.1884 in Schatzlar
Heirat: 22.01.1883 in Bober
Kinder aus der 1. Ehe:
1. Vinzenz Bönsch * 07.01.1847 + 07.08.1932
2. Antonia Bönsch, verh. Stelzner * 27.11.1848 in Groß Aupa
3. Wilhelm Bönsch * 21.08.1850 in Groß Aupa
4. Amalia Bönsch, verh. Bönsch * 12.08.1852 in Groß Aupa + 02.06.1932
5. Karolina Bönsch, verh. Scholz * 27.07.1854 in Groß Aupa + 17.10.1927 in Wien
6. Regina Bönsch, verh. Lehnert * 11.10.1856 + 19.10.1894
7. Johann Bönsch * 25.01.1859 in Groß Aupa
8. Robert Bönsch * 06.07.1861 in Groß Aupa + 10.12.1928
9. Josef Bönsch * 30.09.1863 in Groß Aupa
10. Albert Bönsch * 02.11.1865 in Groß Aupa
11. Alfred Bönsch * 08.05.1868 in Groß Aupa + 25.05.1868 in Groß Aupa
12. Emanuel Bönsch * 09.09.1870 in Groß Aupa
Kinder aus der 2. Ehe - (soweit bekannt):
1. Anna Bönsch * 26.07.1888 in Groß Aupa
2. Hedwig Bönsch * 01.08.1889 in Groß Aupa
Grabstein der Eheleute Emanuel Bönsch und Amalia, geb. Bönsch.
(Quelle: Billion Graves)
Grabstein der Frau Regina Lehnert, geb. Bönsch.
(Quelle: Billion Graves)
II. Generation:
A: Kinder aus der Ehe mit Amalia, geb. Tippelt
1. Vinzenz Bönsch * 07.01.1847 + 07.08.1932
Ehefrau: Anna Gleißner * 08.03.1854 + 02.01.1922
Heirat: 27.05.1873
Kinder:
1.1 Bertha Bönsch * 20.04.1874 in Groß Aupa + 01.09.1874
1.2 Emilie Bönsch * 17.05.1875 in Groß Aupa + 24.09.1877
1.3 Rudolf Bönsch * 06.10.1876 in Groß Aupa + 02.05.1877
1.4 Adolf Alois Bönsch * 18.01.1878 in Groß Aupa
1.5 Anna Bönsch * 11.03.1879 in Groß Aupa + 03.07.1963
1.6 Adelheid Bönsch, verh. Mündnich * 18.05.1880 in Groß Aupa
1.7 Adolfine Bönsch * 23.12.1881 in Groß Aupa
1.8 Emil Bönsch * 08.12.1882 in Groß Aupa + 09.02.1972 in Ehrwald
1.9 Vincenz Bönsch * 04.03.1884 in Groß Aupa + 27.06.1945
1.10 Amalia Bönsch * 06.02.1885 in Groß Aupa
1.11 Josef Bönsch * 02.03.1887 in Groß Aupa + 02.07.1939
1.12 Hubert Ernst Bönsch * 12.03.1888 in Groß Aupa + 28.07.1916
1.13 Theodor Bönsch * 12.08.1889 in Groß Aupa
+ 06.05.1952 in Heidenheim an der Brenz
1.14 Robert Ignac Bönsch * 25.11.1890 in Groß Aupa + 16.02.1915
1.15 Gustav Johann Bönsch * 09.11.1895 in Groß Aupa + 21.02.1897 in Groß Aupa
1.16 Eugen Bönsch * 01.05.1897 in Groß Aupa + 24.07.1951 in Ehrwald
1.17 Martha Maria Bönsch * 08.09.1898 in Groß Aupa
Vinzenz und Anna Bönsch, geb. Gleißner.
Quelle: Sammlung Dr. Gall aus Morgner/Baumann - Kulturregion Riesengebirge -
Die Wiesenbaude)
Familie Vinzenz und Anna Bönsch.
Quelle: Zeitschrift Vesely Vylet, Heft Nr. 43/2015)
Todesanzeige Vinzenz Bönsch
(Quelle: Sammlung Dr. Gall aus Morgner/Baumann - Kulturregion Riesengebirge -
Die Wiesenbaude)
3. Wilhelm Bönsch * 21.08.1850 in Groß Aupa
1. Ehefrau: Maria Tippelt * 02.02.1862 + vor dem 01.12.1902
Heirat: 10.05.1881
2. Ehefrau: Maria Gambova * 28.08.1875
Heirat: 25.11.1902
Kinder aus der 1. Ehe:
3.1 Oskar Bönsch * 01.03.1888 in Groß Aupa
3.2 Marta Bönsch * 14.04.1891 in Groß Aupa
Kind aus der 2. Ehe:
3.3 Bruno Hugo Bönsch * 16.03.1893 in Groß Aupa
7. Johann Bönsch * 25.01.1859 in Groß Aupa
Ehefrau: Anna Hintner * 30.09.1861
Heirat: 01.05.1888 in Groß Aupa
Kind:
7.1 Anna Bönsch * 27.02.1889
8. Robert Bönsch * 06.07.1861
1. Ehefrau: Anna Berger
Heirat: 30.01.1883
2. Ehefrau: Maria Renner * 06.03.1865
Heirat: 02.03.1889
Kind aus der 1. Ehe:
8.1 Augusta Bönsch * 18.06.1884 in Groß Aupa + 1889
Kinder aus der 2. Ehe:
8.2 Gustav Bönsch * 09.08.1890
8.3 Bertha Maria Bönsch * 13.04.1896 in Groß Aupa
8.4 Irma Bertha Bönsch * 25.06.1897 in Groß Aupa + 07.07.1897
8.5 Emma Bönsch * 11.03.1900
8.6 Martha Bönsch * 05.09.1901 + 05.03.1905
Familie Robert Bönsch mit Personal vor der Schwarzschlagbaude im Jahr 1909.
(´Quelle: Zeitschrift Vesely Vylet, Heft Nr. 50/2018)
B: Kinder aus der Ehe mit Genovefa, geb. Wimmer:
1. Anna Bönsch * 26.07.1888 in Groß Aupa
Ehemann: Franz Gebert (Lederhändler in Berlin) *28.09.1863
Heirat: 24.11.1910 in Groß Aupa
2. Hedwig Bönsch * 01.08.1889 in Groß Aupa
Ehemann: Adalbert Georg Müller (städt. Beamter in Dresden) * 06.02.1877
Heirat: 06.02.1911 in Groß Aupa
III. Generation:
1.4 Adolf Alois Bönsch * 18.08.1878 in Groß Aupa
Ehefrau: Martha Bönsch
1.5 Anna Bönsch * 11.03.1879 in Groß Aupa + 03.07.1963
Ehemann: Josef Fuchs * 14.07.1875 + 25.03.1941
Heirat: 20.11.1902
Kind:
1.5.1 Johann Fuchs * 01.11.1903 + 23.02.1990
1.7 Adolfine Bönsch * 23.12.1881
Ehemann: Josef Formann
1.8 Emil Bönsch * 07.12.1882 in Groß Aupa + 09.02.1972 in Ehrwald
1. Ehefrau: Anna Katharina Zippel * 22.03.1884 in Freiheit + 16.11.1911 in Groß Aupa
Heirat: 15.05.1911 in Freiheit
2. Ehefrau: Karolina Bertha Jarske * 09.02.1889 in Albendorf
Heirat: 16.06.1918 in Marschendorf
Goldene Hochzeit der Eheleute Emil und Karolina Bönsch am 16. Juni 1968 in Ehrwald.
1.9 Vincenz Bönsch * 04.03.1884 + 1945
Ehefrau: Anna Ludmilla Mitzinger * 12.09.1883 in Groß Aupa + 26.12.1958
Heirat 03.11.1910 in Groß Aupa
1.11 Josef Bönsch * 02.03.1887 in Groß Aupa + 02.07.1939
Ehefrau: Otti Braun
1.13 Theodor Bönsch * 12.08.1889 in Groß Aupa
+ 06.05.1952 in Heidenheim an der Brenz
Ehefrau: Gabriele Lorenz * 26.09.1895 + 29.09.1975 in Denkendorf
Kinder:
1.13.1 Robert Josef Bönsch * 19.05.1920 in Ochsengraben
+ 28.08.2017 in Heidenheim an der Brenz
1.13.2 Wilfried Bönsch * 12.07.1921 in Hohenelbe
+ 06.07.1942 in Woronesch (Rußland)
1.13.3 Anna Bönsch * 26.07.1925 in Keilbauden + 10.06.2019 in Esslingen
1.16 Eugen Bönsch
Eugen Bönsch war einer der erfolgreichsten Jagdflieger der k. u. k. Armee im Ersten Weltkrieg.
Er trat 1915 als Freiwilliger in die k. u. k. Armee ein. Nach der Grundausbildung wurde er auf
eigenen Wunsch zu den Luftfahrtruppen versetzt. Zunächst war er Mechaniker bei der
Fliegerersatzkompanie 6 in Wiener Neustadt, bis er 1917 in der Fliegerersatzkompanie 8 zum
Feldpiloten ausgebildet wurde. Danach wies man ihn der Jagdfliegerkompanie Flik 51 bei
Haidenschaft zu, bei welcher er bis zum Kriegsende blieb. Bönschs Einheit wurde gegen
Kriegsende in zunehmendem Maße zur Infanterieunterstützung eingesetzt. Während der
Schlacht von Vittorio Veneto errang er trotz der drückenden Überlegenheit der alliierten
Fliegerkräfte mehrere Luftsiege.
Nach der Rückkehr in die Heimat betrieb Eugen Bönsch die Wiesenbaude und ließ sich von
Edmund Schneider die Segelflugzeuge Wiesenbaude 1 und Wiesenbaude 2 fertigen. Im
Zweiten Weltkrieg wurde er als Hauptmann in die deutsche Luftwaffe eingezogen und war
Kommandeur des Fliegerhorsts Oschatz in Sachsen.
Eugen Bönsch
(Quelle: MyHeritage)
1.17 Martha Maria Bönsch * 08.09.1898 in Groß Aupa
Ehemann: Josef Fischer