Albendorf (Okrzeszyn)
(Verfasser: Hella Tegeler)
Albendorf liegt im Süden des Kreises Landeshut im Tal des Glaserwassers. Der Ort ist von waldbedeckten Höhen umgeben und befindet sich unmittelbar an der tschechischen Grenze. Heute gehört Albendorf zur Landgemeinde Lubawka (Liebau) und hat 278 Einwohner.
Erstmalig erwähnt wird der Ort 1260 unter dem Namen "Alberonis villa". Im Jahre 1352 lautete die Ortsbezeichnung "Albirdorf" oder auch "Albertsdorf". Von 1378 - 1810 (Säkularisation) war Albendorf im Besitz des Kloster Grüssau. Die katholische Pfarrkirche wurde zwischen 1720 und 1722 gebaut. Zusätzlich gab es eine katholische Begräbniskapelle. Im Ort befand sich auch eine kleine evangelische Kirche. Die evangelischen Bewohner gehörten zum Kirchspiel Schömberg. Im Ort befand sich eine katholische Schule. Das zuständige Standesamt war ebenfalls im Ort. Einwohnerzahl: 1925 = 606 (davon 99 evangelisch), 1939 = 550. Nach der dörflichen Berufsstatisktik des Jahres 1933 waren ca. 33 % der Bewohner in der Landwirtschaft tätig, 24 % betrieben einen Handel oder Gewerbe und 14 % waren Weber. Früher war Albendorf Endstation der bekannten Ziedertalbahn. Ein Fußweg führt zu den nahen Adersbacher Felsen.
Quellen:
- Anhang aus dem Adressbuch von 1911 des Kreises Landeshut
- Knie, J. G.: Übersicht der Dörfer, Flecken und Städte der königl. preuß. Provinz Schlesien, 1845
- Pohlendt, Heinz: Die Landeshuter Passlandschaften, Priebatschs Buchhandlung Breslau 1938
- Zimmermann, Friedrich Albert: Beyträge zur Beschreibung von Schlesien, 5. Band 1785
Im Bild rechts unten: Haus Nr. 88 - Warenhandlung des Ottokar Letzel
Das Niederdorf mit Begräbniskirche, Friedhof und Zollamt
Albendorf im Sommer
Albendorf im Winter
Blick auf Albendorf mit Begräbniskirche
Die katholische Pfarrkirche:
Sie war zwischen den Jahren 1720 und 1722 errichtet worden. Im Jahre 1856 wurde der Turm angebaut. Die Grundsteinlegung zum Bau des Turmes erfolgte am 13. Mai 1856. In der Zeitung "Der Bote aus dem Riesengebirge" wurde im Heft Nr. 41 ausführlich darüber berichtet (s. unten).
Die katholische Pfarrkirche
(Aufnahme: vor dem Krieg)
Die katholische Pfarrkirche
Die katholische Pfarrkirche
(Bild von Herrn Arnold Wittwer, Bensheim - Aufnahme: 2016)
Innenansicht der katholischen Pfarrkirche vor dem Krieg
Gottesdienst in der Pfarrkirche vor dem Krieg
(Bild von Herrn Klaus-Dieter Eke)
Innenansicht der katholischen Pfarrkirche - heute
Blick zur Orgel
Die Kanzel
Die katholische Begräbniskapelle:
Sie wurde erstmals 1352 erwähnt und 1580 erweitert. Im Jahre 1736 erfolgte der Umbau.
Auf dem alten Friedhof befinden sich noch einzelne alte deutsche Grabsteine.
Die katholische Begräbniskapelle
(Aufnahme: 2020)
Die katholische Begräbniskapelle (Innenansicht)
(Aufnahme: 2020)
Die katholische Begräbniskapelle
Grabstein des Gutsbesitzers Johann Weyrich (27.12.1847 - 10.10.1915)
(Albendorf Haus Nr. 9)
Grabstein der Frau Agnes Mattern (15.12.1857 - 10.02.1927)
(Albendorf Haus Nr. 49)
(Bild von Herrn Peter Fütterer - Aufnahme: 2011)
(Bild von Herrn Peter Fütterer - Aufnahme: 2011)
Die beiden folgenden Bilder zeigen ein Denkmal, das sich vor der Friedhofsmauer befindet. Errichtet wurde es im Jahre 1877 von Reinhold Hermann aus Albendorf.
(Quelle: fotopolska)
(Bild von Herrn Klaus-Dieter Eke)
Empfang des Bischofs in Albendorf
Das folgende Bild zeigt den letzten katholischen Pfarrer von Albendorf und Berthelsdorf, Prälat Joachim Wolff. Geboren wurde er in Oppeln und im Jahre 1933 zum Priester geweiht.
Die evangelische Kirche.
Die Einweihung der Lutherkapelle erfolgte am 11.12.1938 durch Bischof D. Zänker.
Die frühere evangelische Kirche - heute
Vermutlich handelt es sich hier um Konfirmanden um 1900 - 1910.
Eine Kapelle am Wegesrand
Gefallene des 1. Weltkrieges:
Es handelte sich um ein aus Natursteinen gemauertes Denkmal mit eingelassener Namenstafel und einem krönenden Adler. Die Namen der Gefallenen sind auf dem Foto leider nicht ablesbar.
Aus den Verlustlisten der Gefallenen (VL) des 1. Weltkrieges ergeben sich aber für Albendorf folgende Namen:
- Anders Franz VL vom 22.05.1917 - Seite 18591
- Demuth Reinhold VL vom 05.07.1918 - Seite 24841
- Eimer Heinrich VL vom 09.10.1915 - Seite 9254
- Herrmann Richard VL vom 21.06.1918 - Seite 24465
- Herrmann Wilhelm VL vom 12.04.1917 - Seite 18142
- Mai Alfred VL vom 25.05.1916 - Seite 12651
- Mißberger Wilhelm VL vom 05.12.1916 - Seite 16708
- Preußler Robert VL vom 23.11.1918 - Seite 27876
- Reich Adolf VL vom 06.08.1917 - Seite 19955
- Reich Bruno VL vom 07.11.1918 - Seite 27561
- Reich Julius * 01.04.1896 VL vom 11.04.1917 - Seite 18137
- Rein Alfred VL vom 17.04.1916 - Seite 12076
- Schmidt Aloys VL vom 02.08.1916 - Seite 13735
- Schmidt Heinrich VL vom 04.09.1916 - Seite 14588
- Schubert Franz VL vom 27.05.1915 - Seite 6564
- Schwarz Alois VL vom 06.10.1915 - Seite 9191
- Wolffram Wilhelm VL vom 11.06.1918 - Seite 24215
Diese Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Kriegerdenkmal
Der Bahnhof:
Der Bahnhof - Endstation der Ziedertalbahn
Die 4 folgenden Bilder zeigen Ausschnitte der Bauskizzen des Bahnhofsgebäudes und des Lokschuppens. Sie stammen aus dem Geheimen Staatsarchiv-Preußischer Kulturbesitz in
Berlin Dahlem.
Quelle: GStA PK XVII HA Schlesien Rep 230 Nr. 249/46 Bahnhof Albendorf.
Zur Verfügung gestellt wurden sie von Herrn Dr. Joachim Braun.
Skizze des Empfangsgebäudes
Erdgeschoss des Empfangsgebäudes
Obergeschoss des Empfangsgebäudes
Skizze des Lokschuppens
Die Schule:
Zimmermann erwähnt in seinem 5. Band der Beyträge zur Beschreibung von Schlesien im Jahr 1785 bereits ein Schulhaus.
Nach den Adressbüchern der Jahre 1911, 1925 und 1938 waren in diesen Zeiträumen in Albendorf folgende Lehrer tätig:
- 1911 = Kantor Max Kleinert
Atalis Manczynski
- 1925 = Kantor Max Kleinert
Oswald Pohl
- 1938 = Kantor Paul Wittwer
Georg Förster
Das Schulgebäude
Schülerinnen und Schüler der Volksschule Albendorf mit Kantor Kleinert
und Lehrer Roschinsky (Aufnahme: 1931)
Schülerinnen und Schüler der Volksschule Albendorf mit Kantor Paul Wittwer.
Die Brüder des Kantors Wittwer gingen in das Kloster Heilig-Kreuz bei Neisse, um bei den Steyler Missionaren zu wirken. Das nebenstehende Bild zeigt die Einkleidung der Laienbrüder Konrad Stief aus Berthelsdorf und Wittwer aus Schömberg, dessen Bruder bereits Steyler Missionspriester war.
Von links nach rechts: Priester Wittwer, Fräulein Schmidt aus Albendorf, Frau Wittwer mit ihrem Sohn, Bruder Wittwer, Bruder Konrad Stief mit seiner Mutter und Frl. Anna Wittwer, die Schwester von Priester Wittwer und Kantor Wittwer. Das Mädchen im Hintergrund ist die Schwester von Konrad Stief und Josef Langer, der Halbbruder von Konrad Stief aus Berthelsdorf.
Haus Nr. 3 - Bauerngut der Familie Gläser (Aufnahme: 1892)
Dieses Haus wurde im Jahre 1892 von Josef Gläser errichtet.
(Bild von Herrn Gerhard Gläser)
Haus Nr. 14:
1911 = Hugo Kleinwächter - Bauergutsbesitzer
1925 = Bertha Kleinwächter - Bauergutsbesitzerin
1938 = Julius Fiedler - Landwirt
Bertha Kleinwächter wird im Adressbuch des Jahres 1938 unter der Haus Nr. 13 als Bäuerin aufgeführt. Diese Haus-Nr. erscheint in den Adressbüchern der Jahre 1911 und 1925 nicht.
Die Eheleute Hugo Kleinwächter und Bertha, geb. Schmidt, hatten 5 Kinder:
- Clara
- Robert
- Reinhold
- Alfred
- Paul
Haus Nr. 14 - Familie Hugo Kleinwächter.
Clara Kleinwächter links mit Mutter Bertha (Bildmitte)
(Bild von Herrn Klaus-Dieter Eke)
Wahrscheinlich Haus Nr. 13
(Bild von Herrn Klaus-Dieter Eke)
Bertha Kleinwächter
(Bild von Herrn Klaus-Dieter Eke)
Bertha Kleinwächter mit ihren Enkelkindern.
(Bild von Herrn Klaus-Dieter Eke)
Clara und Robert Kleinwächter
(Bild von Herrn Klaus-Dieter Eke)
Hochzeit von Robert Kleinwächter mit Hildegard Gläser aus Berthelsdorf am 15.09.1930.
(Bild von Herrn Klaus-Dieter Eke)
Alfred und Reinhold Kleinwächter - von links.
(Bild von Herrn Klaus-Dieter Eke)
Alfred Kleinwächter mit Ehefrau Agnes.
(Bild von Herrn Klaus-Dieter Eke)
Paul Kleinwächter
(Bild von Herrn Klaus-Dieter Eke)
Paul Kleinwächter
(Bild von Herrn Klaus-Dieter Eke)
Haus Nr. 38:
1911 = Josef Tschöke - Wirtschaftsbesitzer
1925 = Josef Tschöke - Bauergutsbesitzer
1938 = Josef Tschöke - Bauer
Haus Nr. 38 - Familie Tschöke (Aufnahme: 1992)
Haus Nr. 56:
1911 = Conrad Jäschke - Hausbesitzer
1925 = Johann Flegel - Zimmermann
1938 = Johann Flegel - Zimmermann
Haus Nr. 56 - Vor dem Haus der Familie Flegel
Haus Nr. 56 - Waschtag bei der Familie Flegel
Haus Nr. 58 - Kolonialwarengeschäft Hedwig Kopetsch
Dieses Haus wurde im Jahre 1994 abgerissen.
Haus Nr. 88 - Warenhandlung Ottokar Letzel
Die Siedlung
Die Gastronomie:
In Albendorf gab es früher 5 Gasthäuser:
1. Gasthaus "Zur Scholtisei"
2. Gasthaus "Zum preußischen Adler"
3. Gasthaus "Zum Kronprinz"
4. Gasthaus " Zur Landesgrenze"
5. Die Buchenbergbaude (außerhalb des Ortes)
Die Scholtisei:
Vorbemerkung:
Quelle:
- Von Lutterotti, Nikolaus: Die Scholtiseien der Grüssauer Stiftsdörfer im Kreise Landeshut um 1400 in: Heimatkalender des Kreises Landeshut/Schl. 1927, herausgegeben von Kreisausschuß-Sekretär Hornig Landeshut 1. Jahrgang - Druck: Schlesierverlag L. Heege, Schweidnitz
Zu den kostbarsten Stücken des Grüssauer Klosterarchivs gehört ein auf Pergament geschriebenes Zinsregister des Klosters, das um das Jahr 1400 entstanden ist. Dieses Zinsregister enthält u. a. auch wertvolle Angaben über die Geschichte der Scholtiseien des Kreises Landeshut. In der Kolonisationszeit warben Unternehmer, auch Lokatoren genannt, im Auftrag des Grundherren Kolonisten aus dem deutschen Westen an und siedelten dieselben in bereits bestehenden slawischen Dörfern oder auf Neurodungen an. Als Entgelt für ihre Bemühungen erhielten diese Lokatoren in der neuen Siedlung ein Stück Land, das frei war von jeder Abgabe an den Grundherren. Nur im Kriegsfalle waren manche von ihnen zur Heeresfolge mit einem Roß verpflichtet. Dieser herzogliche Roßdienst wurde später vom Landesfürsten öfters dem Kloster geschenkt, so dass er in Kriegszeiten dem Abt geleistet wurde. Das Ansehen, dass der Lokator durch seine Steuerfreiheit und seinen größeren Besitz besaß, sicherte ihm und seinen Nachkommen eine hervorgehobene Rolle im Dorfe zu. Als "Scholze" wurde er das Dorfoberhaupt und die berufene Mittlerperson im Verkehr mit dem Grundherren. Oft erweiterte er seinen Grundbesitz durch Erbschaft und Käufe. Für diesen Zuwachs musste er aber Zins und Dienste leisten wie die anderen Dorfbewohner. Nur das Stammgut blieb steuerfrei. Es wurde als eine Art Lehen angesehen. Ohne Genehmigung des Abtes konnte es nicht veräußert werden. Bei Besitzwechsel zog der Abt für die Weitergewährung der Privilegien eine Abgabe von 10 Proz., das "Laudemium", ein. Um die Oberhoheit des Abtes anzuerkennen, mussten die Scholzen auch von ihrem steuerfreien Stammgut einen kleinen, sinnbildlichen Anerkennungszins entrichten. Meist waren sie verpflichtet, sich zweimal im Jahr dem Abt mit einem kleinen Geschenk vorzustellen, das bald näher bestimmt, bald ihrem Belieben überlassen war. Man nannte das "den Herrn Abt ehren = honorare Dominum Abbatem".
Die Scholzen hatten auch die Niedergerichtsbarkeit (judicium) und die Niedervogtei (advocatia) in ihrem Dorfe. Zur niederen Gerichtsbarkeit gehörten die Fälle, die heute der Schiedsmann schlichtet. Vor der niederen Vogtei wurden Käufe und Verträge abgeschlossen. Manche Scholzen besaßen das Jagdrecht auf Hasen und Federwild. Sie waren dann zu Wildbrettlieferungen an das Stift verpflichtet.
Nach dem Zinsregister aus dem Jahr 1400 wurden von der Albendorfer Scholtisei folgende Leistungen an den Abt geleistet:
Die Scholtisei hatte noch ihren ursprünglichen Umfang. Wer die niedere Gerichtsbarkeit und Vogtei ausübte, steht nicht fest, jedenfalls nicht der Scholze. Im Kriegsfalle musste dieser dem Herzog mit einem guten, mindestens 3 Mark Silber werten Pferde Heeresfolge leisten. Dieser herzogliche Roßdienst war ans Kloster abgetreten worden und musste in Kriegszeiten dem Abte geleistet werden, vermutlich zum Schutze des Klosters. An Ehrengeschenken gab der Scholze für die Hasen- und Vogeljagd zu Weihnachten einen Hasen und einige Waldhühner, für seinen Scholtiseibesitz zu Ostern zwei Schweineschultern (Speckseiten).
Namentliche Aufstellung der Scholzen:
Quelle:
- Taube, Tilmann: Die bäuerliche Führungsschicht im Grüssauer Klosterland von ca. 1550 bis 1750, Selbstverlag 2003
Die Scholtisei in Albendorf war neben denen in Görtelsdorf, Klein-Hennersdorf und Oppau eine der reichsten und prestigeträchtigsten im ganzen Grüssauer Klostergebiet.
Die Besitzerfolge stellt sich ab ca. 1550 wie folgt dar:
I. Generation: Georg Schremmer Erb- und Gerichtsscholze (EuGS) vor 1575
II. Generation: Matz Gomprecht EuGS ab 1575
III. Generation: Georg Gomprecht EuGS vor 1595
Hans Grundmann EuGS ab ca. 1595, genannt noch 1628
Er war mit der Witwe des Georg Gomprecht verheiratet.
Friedrich Grällert EuGS 1640, 1651 (* err. 1614, + 1669)
Er war mit der Witwe des Hans Grundmann verheiratet.
IV. Generation: Christoph Grundmann EuGS ab 1651 (* grob 1610, + 1688)
V. Generation: Gottfried Hentschel EuGS 1683
VI. Generation: Hans Christoph Flegel EuGS
Caspar Becker EuGS genannt 1728 bis ca. 1744
Er war mit der Witwe des Hans Chistoph Flegel verheiratet.
VII. Generation: Johann Joseph Flegel EuGS ab ca. 1744
Nach der Verkaufsanzeige in der Zeitung "Der Bote aus dem Riesengebirge (s. unten) gehörte die Scholtisei im Jahre 1863 einem Reich.
Laut Adressbücher der Jahre 1911, 1925 und 1938 waren die Eigentümer Berta Fichtner, danach Hermann Fichtner und zuletzt Robert Münsterberg.
Anzeige aus der Zeitung "Der Bote aus dem Riesengebirge",
Heft Nr. 52/1863.
Haus Nr. 1 - Gasthaus "Zur Scholtisei"
(Besitzer: Berta Fichtner, danach Hermann Fichtner,
zuletzt Robert Münsterberg)
Gasthaus "Zur Scholtisei"
Das folgende Foto zeigt links das Gasthaus "Zum Preußischen Adler" (Haus Nr. 104) und rechts die Bäckerei des Bäckermeisters Alfred Gläser (Haus Nr. 103) - Aufnahme: 1994.
Haus Nr. 104 - Das spätere Gasthaus "Zum preußischen Adler" (Aufnahme: ca. 1900)
Haus Nr. 104 - Gasthaus "Zum preußischen Adler"
(Besitzer: Theodor Hilscher, später Florian Beckert)
Haus Nr. 104 - Gasthaus "Zum preußischen Adler"
(Besitzer: Theodor Hilscher, später Florian Beckert)
Das Gasthaus "Zum preußischen Adler" heute.
Gasthof "Zum Kronprinz" im Winter
(rechts ein Teil der Albendorfer Kirche)
Haus Nr. 112 - Gasthof zum "Kronprinz"
(Besitzer: Ed. Bock, danach Theresia Bock, später Ernst Walter)
Werbung
Haus Nr. 126 - Gasthaus "Zur Landesgrenze"
Robert Schmidt war Gastwirt und zugleich Gemeindevorsteher.
Die Buchenbergbaude (Besitzer: Robert Teske)
Sie lag außerhalb des Ortes und war ein sehr beliebtes Wanderziel, das in ca. 1 Stunde Fußweg zu erreichen war.
Die Buchenbergbaude (Besitzer: Robert Teske)
Die Buchenbergbaude (Besitzer: Robert Teske)
(Quelle: fotopolska)
Die Buchenbergbaude im Winterkleid
(Bild von Herrn Klaus-Dieter Eke)
Die Grube "Neue Gabe Gottes":
Im Jahre 1792 wurde die Grube "Neue Gabe Gottes" eröffnet. In diesem Stollenbetrieb wurde bis 1809 Kohle abgebaut. Wegen Absatzmangel musste der Betrieb allerdings dann geschlossen werden. 1836 erfolgte ein zweiter Versuch. Im Jahre 1840 förderten 7 Bergleute 4.900 Tonnen zu je 4 Zentner. Doch auch dieser Versuch scheiterte. Im Jahre 1920 setzte eine GmbH die "Neue Gabe Gottes" wieder in Betrieb. Bis zur endgültigen Schließung im Jahre 1926 waren zeitweise 400 Bergleute auf der Grube tätig.
Die folgende Postkarte Steinkohlenbergwerk Neue Gabe Gottes zeigt einen Bahnpoststempel des Kleinbahnzuges Nr. 5 vom 14.12.1926. Sie stammt aus der Ziedertalbahnakte, die sich beim Geheimen Staatsarchiv-Preußischer Kulturbesitz in Berlin-Dahlem befindet.
Quelle: GStA PK XVII HA Schlesien Rep 230 Eisenbahn Nr. 549/216 o.S.
Zur Verfügung gestellt wurde das Bild von Herrn Dr. Joachim Braun.
Anzeige aus der Zeitung "Der Bote aus dem Riesengebirge",
Heft Nr. 1/1841.
Bericht über das Kohlebergwerk "Neue Gabe Gottes" in der Zeitung
"Der Bote aus dem Riesengebirge", Heft Nr. 200/1874.
Mechanische Leinenweberei Strecker & Bönsch:
Ein wichtiger Arbeitgeber in Albendorf war die mechanische Leinenweberei von Richard Bönsch.
Werbung
Betriebsausflug der Mitarbeiter der Firma Bönsch im Jahre 1938
Der folgende Briefkopf stammt aus der Ziedertalbahnakte, die sich beim Geheimen Staatsarchiv-Preußischer Kulturbesitz in Berlin-Dahlem befindet.
Quelle: GStA PK XVII HA Schlesien Rep 230 Eisenbahn Nr. 549/86, Bl. 47
Zur Verfügung gestellt wurde das Bild von Herrn Dr. Joachim Braun.
Mechanische Leinen- und Jacquard-Weberei Otto Tzschentke:
Die zweite Weberei am Ort war die mechanische Leinen- und Jacquard-Weberei Otto Tzschentke. Mitinhaber war Hugo Tschentke. Viele Jahre übte er das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters aus.
Hugo Tzschentke, Mitinhaber der Weberei Tzschentke.
(23.03.1894 - 28.09.1973)
Werbung
Gewerbetreibende in Albendorf
Auszug aus dem Amtlichen Adressbuch für Industrie, Handel und Gewerbe des Jahres 1927.
Der Forstaufseher Boine wurde am 1. März 1870 zum Königlichen Förster in Albendorf ernannt.
Am 1. Oktober 1879 wurde der Forstaufseher Harbig zum Königlichen Förster in Albendorf ernannt.
Die Försterei
Blick auf das Zollhaus (Aufnahme: vor dem Krieg)
Die Landrat-Fiebrantz-Straße
Im Oktober 1932 durchschnitt Landrat Dr. Fiebrantz das Band der von dem Kreisbaumeister Georg Tschoerner gebauten Straße an der Landesgrenze bei Albendorf zur Tschechoslowakei. Mit dieser Landstraße war die Verbindung des Ziedertales zur benachbarten Tschechoslowakei geschaffen worden.
Die Landesgrenze
Das Sühnekreuz in Albendorf:
Sühnekreuze sind Denkmale mittelalterlichen Rechts. Sie geben einen Hinweis auf ein Verbrechen, auf einen Totschlag oder einen Mord. Der überwiegende Teil der Sühnekreuze ist in Kreuzform gestaltet, oftmals ist auch die Mordwaffe in den Stein gehauen. In der mittelalterlichen Zeit, als vielerorts noch das Recht des Stärkeren galt, glaubte man, dass die Seele des Erschlagenen keine Ruhe finden würde, dass sie als Irrlicht oder Gespenst solange herumirren würde, bis eine Bestrafung des Täters erfolgt und bestimmte Auflagen erfüllt seien. Die Partei des Täters wie auch des Opfers einigte sich - oft über dem Grab des Erschlagenen - auf eine weltliche und kirchliche Buße, die auch zur "Entsühnung" des Täters und zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft führen sollten. Die weltliche Buße bestand u. a. aus dem eigenhändigen Schlagen eines "Sühnekreuzes" aus einem schweren Natursteinbrocken. Dass die "Sühnekreuze" nie den Namen des Steinmetzes tragen, ist daher nur verständlich.
Auch in Albendorf steht ein solches Sühnekreuz, wie das folgende Foto zeigt (Aufnahme: 2009)
Eingemeißelt ist die Zahl 1719, als Mordzeichen ein krummes Schwert. Nach der Trautenauer Chronik wurde an dieser Stelle ein Mönch, der sich auf der Reise von Schatzlar nach Braunau befand, ermordet (Quelle: Schlesischer Gebirgsbote Nr. 5/1990).
Vereine:
Das folgende Bild zeigt das Turnerfest in Albendorf.
Militär-Begräbnis-Verein:
Im Dezember 1858 erfolgte die Gründung des Militär-Begräbnis-Vereins.. Am 22. März 1859 wurde gemeinsam mit der Gemeinde Berthelsdorf die Fahnenweihe gefeiert.
Bericht über die feierliche Fahnenweihe in der Zeitung
"Der Bote aus dem Riesengebirge", Heft Nr. 27/1859.
Aus dem Alltagsleben:
Erntezeit in Albendorf
Erntezeit in Albendorf
Hochzeit im Haus Nr. 83 - Jutta Pasler
(Bild von Herrn Hubert Jahn)
Anzeige aus der Zeitung "Der Bote aus dem Riesengebirge",
Heft Nr. 21/1859 vom 16.03.1859.
Beerdigung des Bäckermeisters Paul Rossek
(Haus Nr. 86) im Februar 1944.
Alte Flurnamen in Albendorf:
Quelle:
- Böcks, Fritz: Die Flurnamen im Ziedertal in Zeitschrift Der Wanderer im Riesengebirge", Heft Nr. 10/1925
Die Felsenpartei "Totenstein" hat den Namen von einer Reiterschar, welche auf der Flucht im Dreißigjährigen Krieg hier abstürzte. Der "Vogelberg" entspricht dem fröhlichen Gezwitscher zahlloser gefiederter Sänger, weiter führt der Weg über den "Baudischberg", die "Austenwiese", das "Prozeßstück", das "Alpenstück", das "Kümmelstück", den "Zerrarsch", die "Flegelei", und den "Judenkirchhof". Es handelte sich hierbei jeweils um Ackerstücke. Vom Dorf aus führt der Weg weiter über das "Birnbaumstück", die "Apfelbaumwiese", den "Riegel", die "Jungferntilke", die "Pandurenhütte" bis zu dem Grenzberg "Johannisberg". Von hier aus erreicht man über die "Schlacht-" und "Schachtwiese" den "Weißgerberstreifen", das "Viereck" und die "Schinder-lehne" den "Überschaarbusch". Von nun an beginnt die Wanderung im Raben- und Überschaargebirge, über die "Fleischberge", den "steilen "Antonius", den "Pferdeberg", das "Pferdeloch", die "Sedankurve", den "Reitsteg", den "Gölkegrund", den "Hasenberg", die "Pfaffenlehne", den "Scholasterbusch" und hört in Blasdorf (Tannengrund) auf.
Erdbeben vom 31. Januar 1883:
Am 31. Januar 1883 ereignete sich ein Erdbeben, welches Trautenau mit seiner Umgebung und Braunau erschütterte. Insgesamt waren 117 Orte betroffen, davon lagen 81 Orte im böhmischen Teil Schlesiens und 25 Orte im preußischen Teil. Die Erdstöße waren auch in Albendorf spürbar
(s. folgender Zeitungsbericht).
Diesen Zeitungsbericht stellte Frau Roswitha Rueschkamp
zur Verfügung.